Für Schulen

In der Natur lassen sich die Themen Natur-Mensch-Gesellschaft hautnah und spannend erleben! Der Besuch mit Ihrer Klasse, oder in der Einzelförderung, bietet die Möglichkeit für viele spannende Themen.

  • Ziegen erleben und lernen zu beobachten oder in Ihrem Umfeld zeichnen
  • Die Flora und Fauna entdecken und mit allen Sinnen erfahren
  • Erleben, dass Ziegen auch mal Flausen im Kopf haben. Jedes der Tiere hat seinen eigenen Charakter und nimmt im Sozialgefüge eine andere Rolle ein
  • Biologische Grundlagen und Unterarten
  • Pflanzenkunde über die Nahrungsaufnahme und parallelen zu uns Menschen
  • Den Wortschatz erweitern
  • Familiärer Verbund und Sozialverhalten
  • Artgerechte Haltung, Fütterung, Beschäftigung und Betreuung
  • Geografie der Region und ihrer Eigenart
  • Kommunikation, Sozialverhalten und Sozialstruktur - Vergleich mit Klassengefüge und Kommunikation unter Menschen

Die nachfolgenden Erlebnisse stehen Ihnen zur Auswahl.

 

Miteinander mit den Meckernasen

Meine Haltung / achtsam Unterwegs

Zentral für meine Arbeit mit Tier und Mensch ist, dass die mitgebrachten Talente und Interessen jedes Einzelnen so gefördert und eingesetzt werden können, dass die Tätigkeit für alle Beteiligten einen Sinn ergibt und im besten Fall dadurch ein Mehrwert entstehen kann.

"Macht man etwas aus eigenem Antrieb, weil es sinnvoll ist und den eigenen Bedürfnissen entspricht, ist man mit voller Begeisterung dabei, auch Ziegen!" Franziska Speiser

Um ein respektloses und aufdringliches Verhalten zu vermeiden, verzichte ich sehr bewusst auf die Leckerli-Gabe! Ziegen können, wenn es um Essen geht, dem Menschen gegenüber sehr schnell aufdringlich, respektlos und grob werden. Dieses Verhalten der Tiere ist sehr gut zu beobachten in Tierparks oder Zoos mit Handfütterung. Es ist mir wichtig, dass der sorgsam aufgebaute Respekt, den sie Menschen entgegenbringen, beibehalten werden kann.

Ziegen lernen, wie in der Natur üblich, über das soziale Lernen, zuschauen und wenn es ihr Interesse geweckt hat, nachmachen. Über dieses Lernen orientieren sich die Tiere aus eigenem Antrieb an uns. Wie alle in einem Sozialverband lebenden Tiere sind Ziegen von Natur aus neugierig. Diese Eigenschaft nutze ich im Umgang mit meinen Tieren.

Daher bietet sich das gemeinsame Entdecken bei den Streifzügen durch die Natur an.  

Umgang mit unseren Ziegen

Jede Ziege ist von klein auf bei mir. Dadurch durfte ich alle meine Meckernasen von Anfang an kennenlernen und begleiten. Über den Beziehungsaufbau mit jedem einzelnen Tier, in liebevoller Arbeit und mit viel Zeit und Geduld, werden sie daran gewöhnt, Menschen gegenüber respektvoll zu sein. Meine Ziegen dürfen uns als verlässliche, achtsame und empathische Begleiter in ihrem Alltag erleben und können uns so als Bereicherung war nehmen.

Schon bei der Auswahl der Ziegen für meine Herde habe ich mich mit dem Wesen und den Charaktereigenschaften der einzelnen Tiere auseinandergesetzt und die für die Arbeit mit Menschen geeigneten Persönlichkeiten gezielt ausgewählt.

Mein respektvoller und klarer Umgang mit ihnen führt dazu, dass sie mir, wenn ich bei ihnen bin, ihr volles Vertrauen entgegenbringen und mich, als Leitziege anerkennen. Daher bin ich in der Verantwortung, mich für ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit einzusetzen, so dass meine Ziegen nicht in die Not kommen, sich gegenüber Menschen verteidigen zu müssen.

Haben wir Sie neugierig gemacht?

Dann können Sie uns gerne per Kontaktformular kontaktieren.

Wir gehen auch gerne, so weit wie möglich, auf Ihre individuellen Wünsche und Ideen ein.

Franziska Speiser
Villa Kunterbunt
4468 Kienberg SO

Kontakt

    Folge uns